PROJEKTTEAMS
Der BPW Bonn Club bietet uns eine Plattform zur Weiterentwicklung und Netzwerkpflege.
Eine hervorragende Möglichkeit dazu ist die aktive Teilnahme an unseren Projektgruppen.
Hier kannst Du Deine Fähigkeiten einbringen, Neues lernen und echte Veränderungen bewirken.
Warum engagieren?
-
Persönliche Weiterentwicklung: Erweitere Deine Kompetenzen und lerne neue Fähigkeiten durch die Leitung von Projekten oder die Organisation von Veranstaltungen.
-
Netzwerken: Knüpfe wertvolle Kontakte und profitiere von den Erfahrungen anderer Clubfrauen.
-
Gemeinsam etwas bewirken: Arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen wie Mentoring, Frauen in Führung und Nachhaltigkeit.
-
Spaß und Gemeinschaft: Erlebe eine motivierte und unterstützende Atmosphäre.
Unsere Projektteams,
deine Möglichkeiten, dich zu engagieren:
Equal-Pay-Day
Der aktuelle Gender Pay Gap in Deutschland
Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger Gehalt als Männer, das hat das Statistische Bundesamt für das Jahr 2023 berechnet. Als Gender Pay Gap oder geschlechtsspezifische Lohnlücke wird die prozentuale Differenz zwischen durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Männer und dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Frauen im Verhältnis zum durchschnittlichen Bruttostundenlohn der Männer bezeichnet.
Frauen erhielten im Jahr 2023 mit durchschnittlich 20,84 Euro einen um 4,46 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (25,30 Euro). Rechnet man den Wert von 18 Prozent in Tage um, arbeiten Frauen vom 1. Januar an 66 Tage unentgeltlich.
In den vergangenen Jahren hat sich der Gender Pay Gap nur sehr langsam verringert. Damit bleiben wir Schlusslicht im europäischen Vergleich. Ein Teil dieser Lohnlücke lässt sich auf sogenannte strukturelle Unterschiede zurückführen. Viele Frauen erlernen Berufe, die unterbezahlt sind, arbeiten seltener in Führungspositionen und häufiger in Teilzeit oder in Minijob.
Du möchtest weitere Infos, wie du dich gemeinsam mit uns engagieren kannst?
Nachhaltigkeits-Team
Was ist Nachhaltigkeit & was hat das Thema mit dem BPW zu tun?
Der Begriff Nachhaltigkeit bezieht sich nicht nur auf die ökologische, sondern auch auf die ökonomische und - für uns im Vordergrund - die soziale Nachhaltigkeit: Das bedeutet gleiche Chancen, Wohlstand und Bildung für alle. Das sind Themen, für die auch der BPW steht. Diese wollen wir sichtbar machen und nach außen tragen.
Wir im BPW Bonn sind der erste regionale Club in Deutschland, der bereits ein aktives Nachhaltigkeits-Team hat.
Damit folgen wird dem Engagement des BPW International, der sich verpflichtet hat, die 17 Sustainable Development Goals [https://17ziele.de/info/was-sind-die-17-ziele.html zu unterstützen.
Unser Ziel
Wir wollen Impulsgebende für eine NACHHALTIGE VEREINSARBEIT sein, sodass das nachhaltige Handeln ein SELBSTLÄUFER für uns alle im BPW Bonn wird.
Neugierig geworden?
Dann melde Dich gerne unter 1.vorsitzende@bpw-bonn.de
Wir freuen uns auf Dich! Silke Kladt, Mareike Ropers, Sarah Steier, Anja Wells u. Daphne Will
Young BPW Orga-Team
#GetConnected #GetInspired #MeetaRolemodel
Der Young BPW ist die Plattform für unsere jüngsten Mitglieder bis 35 Jahre.
Für diese Zielgruppe bieten wir spezielle Events an, die aber natürlich auch gern von anderen Clubfrauen besucht werden dürfen. Für die Planung, Gestaltung und Durchführung ist unser Young BPW Orga-Team unter Leitung von Nina Schöben und Sarah Steier zuständig. Wir organisieren sowohl Präsenz- als auch online Events.
Als Mitglied dieses Projektteams lernst du spannende ReferentInnen kennen und kannst deine Skills im Bereich Eventmanagement, Marketing und Digitale Zusammenarbeit ausbauen. Außerdem kannst du deine Themen, Wünsche und Ideen direkt einbringen!
Wenn du Teil unseres Orga-Teams werden möchtest, melde dich bei uns: young@bpw-bonn.de
Frau Macht Digital
#makeKIyours #makeKIfemale
Mit dem Aktionstag „FrauMachtDigital“ am 10.10. macht der BPW jedes Jahr darauf Aufmerksam,
dass wir uns aktiv für die gleiche Teilhabe von Frauen an der Digitalisierung einsetzen. Wir fordern:
• Gender Diversity auf allen Ebenen der Digitalisierung
• flächendeckenden Zugang für Frauen zum digitalen Bildungsangebot
• Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalisierung
• Auflösung von Genderklischees
• Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern im digitalen Raum
• Inspirierendes, digitales Lernen zur Förderung von digitalen Kompetenzen bei Mädchen und Frauen
• Mehr Frauen in der Gestaltung von Transformationsprozessen
• Gendersensible Schulungen
• Weibliche Perspektiven bei der Entwicklung von neuen Techniken für eine vielfältige Gesellschaft
Das Projektteam konzipiert diverse Angebote, die Frauen dazu befähigen digitale Tools zu nutzen,
ihre Freude am Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu entdecken und Geschlechterstereotype zu
überwinden – in Form von Workshops, Vorträgen oder schriftlichen Veröffentlichungen.
Möchtest du dieses Projektteam unterstützen und dabei selbst dazulernen?
Dann sende uns eine Email an: fraumachtdigital@bpw-bonn.de
Social Media-Team
Kreative Köpfe gesucht!
Als Mitglied unseres Teams bist Du mitverantwortlich für das Design und die Planung von Kampagnen für unsere Kanäle auf Instagram und LinkedIn.
Bringe Deine Ideen ein und hilf uns, unsere Präsenz in den sozialen Medien zu stärken und tolle Kontakte zu knüpfen!
Du hast Lust dich und deine Ideen mit einzubringen? Sende uns eine Email an: kommunikation@bpw-bonn.de
Möchtest du dich aktiv einbringen?
Nimm Kontakt zu uns auf und ..
.. erfahre mehr über die aktuellen Projekte.
Unsere Projektgruppen freuen sich über neue Mitglieder und frische Ideen!
Gestalte mit uns die Zukunft – engagiert und erfolgreich.
Wir freuen uns auf Deine Beteiligung!